Zutaten

(für ca. 12 - 14 Luckies, ø ca. 3 cm)

  • 170 g Cashewmus
  • 45 g Bananenchips
  • 35 g Reissirup
  • 20 g Amaranth gepufft
  • 1 TL Matchapulver
  • Prise Meersalz

Zubereiten

(ca. 15 Min. + 15 Min. Tiefkühlen)

  1. Bananenchips im Mixer oder im Zerkleinerer grob hacken.
  2. Zusammen mit restlichen Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
  3. Aus dieser Masse die gewünschte Menge zwischen den feucht-nassen Handflächen zu Kugeln formen.
  4. Die Luckies mindestens 15 Min. tiefkühlen.

Für die Bananenchips benötigt du einen kräftigen Zerkleinerer.

Zum Vermengen aller Zutaten reicht ein Esslöffel, den du vorher kurz unters Wasser hältst. Ein Schneebesen hat sich nicht bewährt (bisschen mühsam, die hängen gebliebene Masse aus den Speichen zu fingern …).

Matcha-Tee ist nicht gleich Matcha-Tee – wie so häufig verspricht nur das Original die echten Vorteile und damit den perfekten Genuss. Und das hat logischerweise seinen Preis. Neben einer wahren Fülle an Vitaminen (B1, B2, B3, E, C und K) und Mineralstoffen (Calcium, Kalium) enthält Matcha jede Menge essentielles Beta-Carotin (für Augen, Haut, Stoffwechsel) und die so wertvollen antioxidativen sekundären Pflanzenstoffe gegen frei Radikale.

Good Luckies!