Zutaten

(für ca. 6 - 8 Luckies, ø ca. 3 cm)

Für die Luckies-Masse:

  • 100 g Haselnüsse
  • 25 g Reissirup
  • 1 TL Kakaopulver (schwach entölt)
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • Prise Meersalz


    Schokomantel:

  • 60 g Kakaobutter
  • 30 g Reissirup
  • 20 g Haselnüsse
  • 10 g Kakaopulver (schwach entölt)
  • 1/2 TL Vanille gemahlen

Zubereiten

(ca. 30 Min. + 30 Min. Tiefkühlen und 10 Min. Abkühlen)

  1. Zunächst alle Hasenüsse in einer Pfanne rösten.
  2. 100 g davon (für die Kugeln) fein mahlen, 20 g (für den Schokomantel) grob hacken.
  3. Zusammen mit den anderen Zutaten gut durchmischen (die Masse ist selbst dann noch ziemlich krümelig).
  4. Wichtig: Schüssel mit lauwarmem Wasser bereitstellen und die Hände gut nass machen. Aus der Masse die gewünschte Menge gut in einer Hand kneten, damit der Teig formbar wird. Zunächst mit den Fingern vorformen und dann tiefkühlen.
  5. Nach ca. 10 Minuten die Konsistenz prüfen, die Kugeln rund formen und für weitere 5 Min. zurück ins Kühlfach.
  6. Für den Schokomantel die Kakaobutter in einem Topf zum Schmelzen bringen.
  7. Zusammen mit den übrigen Zutaten vermengen (vergesst die grob gehackten Haselnüsse von vorhin nicht ;-).
  8. Ca. 10 Min. im Kühlschrank abkühlen lassen, dann die tiefgekühlten Luckies darin tunken und zurück ins Tiefkühlfach (mindestens weitere 15 Minuten).

Also, diese Luckies sind etwas aufwändiger als alle bisherigen. Aber das lohnt sich wirklich.

Wunder dich nicht, dass die Masse für die Kugeln so krümelig wird – trotz intensiven Vermengens. Deswegen ist es wichtig, die Hände richtig nass zu machen und die Masse in einer Hand zu kneten. So dringt die Feuchtigkeit gut in den Teig ein und macht die Masse formbar. Noch nicht zwischen den Handflächen rollen – der Teig kann dir wieder zerfallen. Erst einmal mit den Fingern grob vorformen und dann ins Kühlfach … danach geht’s wie oben beschrieben weiter …  

Das Schmelzen der Kakaobutter sollte langsam erfolgen, also auf kleiner Stufe. Dann kann Euch nichts anbrennen. Wenn der Topf richtig heiß ist, kannst du die Platte ausschalten – der Rest der noch festen Butter zergeht dann im eigenen „Saft”.

Ein Tipp zur Schokosauce: Nach dem du die Kugeln darin getunkt habt, bleibt wahrscheinlich noch ein Rest übrig. Daraus kannst du pure Schoko-Luckies formen. Warte ein bisschen, bis die Masse bei Zimmertemperatur fester wird (das kann echt schnell gehen) und nehm‘ sie dir dann vor …

Good Luckies!